Fünf Prozent

FÜNF PROZENT unterstützt Kommunen dabei, Eigentümer:innen gezielt anzusprechen, zu informieren und für die Umsetzung energetischer Maßnahmen zu gewinnen.

Welches Problem löst das Startup? Die aktuelle Sanierungsrate von Gebäuden liegt unter 1 % pro Jahr, was unzureichend ist, um die Klimaziele zu erreichen. FÜNF PROZENT adressiert dieses Problem, indem es den Prozess der energetischen Sanierung vereinfacht und beschleunigt.

Wer ist Kunde? Hauptkunden sind Kommunen, die ihre Bürger:innen für energetische Sanierungen und den Ausbau von Photovoltaikanlagen aktivieren möchten. Zusätzlich profitieren private Hauseigentümer:innen von den bereitgestellten Informationen und Angeboten.

Wie sieht die Lösung aus? FÜNF PROZENT erstellt digitale Gebäudesteckbriefe, die den energetischen Zustand und das Photovoltaik-Potenzial von Immobilien aufzeigen. Diese Informationen ermöglichen es Eigentümer:innen, fundierte Entscheidungen über Sanierungsmaßnahmen zu treffen. Zudem organisiert das Startup Bündelungsaktionen, bei denen Eigentümer:innen gemeinsam Sanierungsmaßnahmen durchführen können, um Kosten zu sparen.

Welche Erfolge hat das Startup erzielt? FÜNF PROZENT arbeitet bereits mit mehreren Kommunen zusammen, darunter Stuttgart, Nürtingen und Überlingen, um energetische Sanierungen voranzutreiben. Das positive Feedback von Partnern wie dem Klimaschutzmanager von Schorndorf, Nikolai Licata, unterstreicht den Erfolg: „Durch die Gebäudesteckbriefe von FÜNF PROZENT ist es uns gelungen, einen Aufbruch beim Thema Wärme- und Energiewende zu erzeugen.“

Weiter
Weiter

Sika Deutschland